Das Steintrenngerät
Zum Trennen von Beton, Asphalt oder Stein, der in loser Plattenform oder in Verbundform als Untergrund vorliegt, kommen diverse Trenngeräte zum Einsatz: Lose Steinplatten können auf einem Nassschneidetisch durch eine Platten- oder Tischsäge zugeschnitten werden. Pflastersteine können mit einen sogenannten Steinknacker oder Steispalter gezielt gebrochen werden. Beton- und Asphaltdecken, verlegte Steinböden, oder Pflaster können mit einem fahrbaren Fugenschneider zersägt werden. Für punktuellen Eingriff können Abbruch- oder Stemmhammer genutzt werden. BBV Baumschinen aus dem Main-Kinzig-Kreis vermietet diverse Steintrenngeräte der Marke Wacker, Hilti oder Optimas.
